Brauchbarkeitsprüfungen
Wir richten Brauchbarkeitsprüfungen verschiedener Bundesländer aus bzw. stellen den Kontakt her. Die Brauchbarkeitsprüfungen richten sich nach dem jeweiligen Landesrecht.
Melden Sie sich bitte bei unserer Prüfungszentrale, wenn Sie mit Ihrem Hund eine Brauchbarkeits-/ Jagdeignungsprüfung ablegen möchten und dazu Fragen haben.
Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. V.
Wir führen für den Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. V. folgende Brauchbarkeitsprüfungen nach der Ordnung zur Durchführung von Brauchbarkeitsprüfungen für Jagdhunde durch:
Die jeweiligen Termine veröffentlichen wir über das Portal des Landesjagdverbandes: www.bpo-sh.de. Dort erfolgt auch die Anmeldung.
Landesjagdverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.
In Zusammenhang mit und zur Ergänzung der Herbstzuchtprüfung (HZP / Solms) können bei uns die Gehorsams- und Zusatzfächer (Gehorsam und optional Stöbern, Schweiß) entsprechend § 2 Abs. 3 der JagdHBVO M-V für die Anerkennung der Gleichwertigkeit der Brauchbarkeitsprüfung abgelegt werden.
Termine: 09.09.23, 23.09.23, 07.10.23, 20.10.23, 27.10.23
Kosten: Grundbetrag 30 € zuzüglich 10 € je Fachgruppe
Das Nenngeld bitte zum Zeitpunkt der Anmeldung auf unser Vereinskonto überweisen: IBAN: DE58 2519 3331 1162 8324 00
Landesjagd- und Naturschutzverband der Freien und Hansestadt Hamburg e.V.
Der Landesjagd- und Naturschutzverband der Freien und Hansestadt Hamburg e.V. richtet eigene Brauchbarkeitsprüfungen an nachfolgenden Terminen aus.
Die Ausschreibung und Nennung finden Sie hier:
Zusatzfächer zur Herbstzuchtprüfung (HZP) o. analoger Zuchtprüfung
09./10.09., 23./24.09., 07./08.10., 22.10., 28./29.10.23
Nachsuche auf Niederwild inkl. Rehwild mit / ohne leb. Ente (vollständige BP)
09./10.09., 23./24.09., 07./08.10., 28./29.10.23
Nachsuche auf Schalenwild (NUR: Schweißhunde, Teckel, Bracken)
26.08., 17.09., 22.10., 11.11. 23
Stöberarbeit (NUR: Dt. Wachtelhund, Terrier, Bracken, Spaniel, Beagle, Teckel)
02.09., 17.09., 22.10., 11.11.23