Wir haben das Ziel, unseren Vereinsmitgliedern und anderen interessierten Hundeführern, eine möglichst breite Palette gut organisierte Prüfungen für ihre Jagdgebrauchshunde anbieten zu können. Uns stehen dafür erfahrene, motivierte Richter und sehr gute, wildreiche Reviere in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung.
Örtliche Schwerpunkte für unsere Prüfungen sind das Dreiländereck (rund um Hamburg: Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen) und Ostfriesland.
Da unsere Vereinsmitglieder aus ganz Deutschland kommen, bieten wir auch immer mal Prüfungen in anderen Regionen an.
Hier geben wir einen Überblick über die von uns angebotenen Prüfungen:
Verbandsprüfungen des JGHV und Zuchtprüfungen des DK-Verbandes
• VJP (Verbandsjugendprüfung), Derby
• HZP (Herbstzuchtprüfung), Solms, AZP (Alterszuchtprüfung)
• VGP (Verbandsgebrauchsprüfung)
• VPS (Verbandsprüfung nach dem Schuss)
• VSwP (Verbandsschweißprüfung)
• VFsP (Verbandsfährtenschuhprüfung)
• VStP (Verbandsstöberprüfung)
• Btr (Bringtreueprüfung- Leistungszeichen)
Jagdeignungsprüfung / Brauchbarkeitsprüfungen (Landesrecht)
Nachsuche auf Niederwild, Nachsuche auf Schalenwild, Stöberprüfung, Bauprüfung (Bezeichnungen variieren in den Bundesländern)
Sachkundenachweis für Hundehalter "Hundeführerschein" für einige Bundesländer
für Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Berlin und
D.O.Q.-Test 2.0 der Tierärztlichen Arbeitsgemeinschaft für Hundehaltung e.V.